Jeder kann kreativ sein. Das ist die Botschaft, die dieses Buch vermittelt, indem es zeigt, dass Kreativität eine angeborene Fähigkeit ist, die Mut zur Entdeckung erfordert. Es geht nicht so sehr darum, zu lernen, wie man kreativ ist, sondern vielmehr darum, zu lernen, wie man Kreativität durch Überwindung von Ängsten und Zweifeln freisetzt. Der Schlüssel zur Kreativität besteht darin, zu lernen, wie man handelt.

Start for free ⬇️

Download and customize hundreds of business templates for free

OR

Go to dashboard to download stunning templates

Download

Cover & Diagrams

Kreatives Selbstvertrauen Book Summary preview
Kreatives Selbstvertrauen - Buchumschlag Chapter preview
chevron_right
chevron_left

Zusammenfassung

Jeder kann kreativ sein. Das ist die Botschaft, die Kreatives Selbstvertrauen vermittelt, indem er zeigt, dass Kreativität eine angeborene Fähigkeit ist, die Mut erfordert, um sie zu entdecken. Es geht nicht so sehr darum, zu lernen, wie man kreativ ist, sondern eher darum, zu lernen, wie man Kreativität freisetzt, indem man Ängste und Zweifel überwindet.

Der Schlüssel zur Kreativität besteht darin, zu lernen, wie man handelt. Jeder hat von Zeit zu Zeit gute Ideen, aber diese kreativen Ideen sehen nie das Licht der Welt, weil die meisten Menschen kein Vertrauen in ihre kreativen Fähigkeiten haben. Sie haben Angst vor dem Scheitern oder davor, beurteilt zu werden.

Zusammenfassung

Zu lernen, wie man Zweifel kontrolliert, erfordert die Bereitschaft, Misserfolge zu vergeben und aus den Lektionen, die diese Misserfolge bereithalten, zu lernen. Kein großer Durchbruch oder Innovation gelang ohne Misserfolge. Durch Beharrlichkeit und Engagement können kreative Bemühungen die Unsicherheit und Rückschläge überleben, die immer Teil von Innovationen sind. Indem man sich weigert aufzugeben und durchhält, indem man handelt, wächst das Vertrauen in die kreativen Fähigkeiten. Mit Übung und Wiederholung wird das kreative Selbstvertrauen, zu experimentieren und umzusetzen, zu einer Fähigkeit, die jeder erlernen kann.

Ideen

Der erste Schritt, um eine kreative Idee in die Tat umzusetzen, besteht darin, eine zu entwickeln. Viele Menschen kämpfen damit, die kreativen Säfte zum Fließen zu bringen, was dazu führt, dass sie denken, sie seien einfach nicht kreativ. Aber das ist einfach nicht wahr. Kreatives Denken erfordert das Erlernen, wie man diese Ideen offenbart, die nur darauf warten, herauszukommen. Wie jede andere Fähigkeit gibt es bestimmte Schritte oder Anregungen, die Kreativität erleichtern.

"Suchen Sie nach Möglichkeiten, sich selbst eine kreative Lizenz zu erteilen, oder geben Sie sich das Äquivalent einer 'Aus-dem-Gefängnis-frei'-Karte."

  • Wählen Sie Kreativität. Es erfordert ein bewusstes Engagement, kreativ sein zu wollen, um die Dinge in Gang zu bringen. Zweifeln Sie nicht und stellen Sie keine Fragen, wählen Sie einfach.
  • Denken Sie wie ein Tourist. Inspiration hängt normalerweise nicht einfach herum und wartet darauf, sich zu zeigen. Sie kann oft nur in einer anderen Umgebung mit neuen Erfahrungen und Ideen gefunden werden. Verlassen Sie das Büro und finden Sie einen anderen Blickwinkel, lesen Sie etwas anderes, setzen Sie sich etwas Neuem aus.
  • Machen Sie eine Pause. Kreativität scheint in Zeiten der Entspannung zu gedeihen. Hören Sie auf, sich auf die spezifische Aufgabe zu konzentrieren und lassen Sie den Geist schweifen. Dieses Umherwandern wird oft Verbindungen aufdecken, die während konzentrierter Arbeit nicht gesehen werden können.
  • Wer ist der Endbenutzer und was will (oder braucht) er? Diese Frage zu stellen, ob es sich um eine Idee, ein Problem oder ein Produkt handelt, schafft Empathie und die Fähigkeit, sich auf einige der wichtigeren Punkte zu konzentrieren.
  • Feldarbeit. Ein weiterer Grund, rauszugehen und sich umzusehen, besteht darin, einfach zu beobachten. Durch Beobachtung ohne festgelegte Agenda ist es möglich, diese "aha" Momente der Klarheit und Offenbarung zu finden.
  • Warum? Dies könnte die wichtigste Frage überhaupt sein, wenn es darum geht, zu verstehen und zu kreieren. Indem man immer wieder "Warum?" fragt, zerfällt das große Ganze in kleinere Teile, die Kernaspekte oder Probleme aufdecken können.
  • Umdeuten. Durch das Umdeuten von Fragen oder Ansichten kann ein Problem oder eine Idee aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden, die unterschiedliche Informationen liefern. Diese Fragen können mit "Ich frage mich, was..." und "Was wäre, wenn..." oder einer Vielzahl anderer ähnlicher Ansätze beginnen.

"Was das bedeutet, ist, dass es so etwas wie einen Geistesblitz nicht gibt. Was vielleicht als Geistesblitz erscheint, ist das Ergebnis einer neuen Verbindung, die der entspannte Geist des Entdeckers auf der Grundlage jahrelangen Studiums und harter Arbeit herstellt."

Aktion

Bis jemand lernt, Ideen in die Tat umzusetzen, wird keine Menge an Kreativität zu irgendetwas führen. Die Aktionsphase ist der Punkt, an dem die Fähigkeit, Angst und Zweifel zu überwinden, entscheidend ist. Es erforderte Mut, sich der Kreativität zu verpflichten und die Schritte für kreatives Denken zu erlernen. Jetzt muss dieser Mut Fahrt aufnehmen und die Dinge schnell voranbringen. Anstatt ausführliche, detaillierte Pläne zu erstellen, erfordert die Aktionsphase schnelles Handeln und das Ignorieren der Angst vor Misserfolg und Urteilen. Durch das Setzen kleiner Ziele und Kontrollpunkte wird der Prozess des Handelns weniger überwältigend und bringt den Ball ins Rollen.

Hier sind einige der "Aktionskatalysatoren", die das Buch vorschlägt, um einige dieser Ängste loszuwerden.

  • Um Hilfe bitten — Zwei Köpfe sind besser als einer, besonders bei kreativen Bemühungen. Es muss nicht jemand mit besonderer Expertise oder sogar Erfahrung in Kreativität sein. Oft reicht es schon, Ideen mit jemandem auszutauschen, der objektiv sein kann.
  • Gruppendruck — Es hat in der Schule funktioniert, und es funktioniert auch hier. Verkünden Sie öffentlich die Entscheidung, zu handeln, und sehen Sie, was passiert. Es wird fast unmöglich sein, nicht durchzuziehen, ohne zumindest ein wenig Scham zu empfinden!
  • Die Bühne betreten — Indem man ein Publikum versammelt, sei es eine formelle Fokusgruppe oder Kollegen am Kopierer, ist das Ziel, dass alle ihre Meinung zu diesen kreativen Ideen äußern. Die Ergebnisse sind oft überraschend und nützlich.
  • Schlecht sein — Perfektionismus ist der Feind der Aktion. Wenn jemand sich selbst die Erlaubnis gibt, etwas völlig Schreckliches zu produzieren, nimmt das den Druck weg. Der Schlüssel ist, etwas, irgendetwas, da draußen zu haben und es später zu überarbeiten. Außerdem ist es gute Übung.
  • Die Latte senken — Ähnlich wie die Bereitschaft, etwas Schreckliches zu schaffen, bedeutet das Senken der Latte, den Druck zu lindern, indem man die Erwartungen in die richtige Perspektive setzt. Sehr wenige Aktivitäten sind "Lebens- und Tod"-Fragen. Nicht alles hängt von einer einzigen Entscheidung ab, also ist es in Ordnung, weniger als perfekt zu sein.

Insgesamt

"Wie ein Muskel werden Ihre kreativen Fähigkeiten mit der Übung wachsen und stärken."

Der Ansatz, den ein Töpferkurs verfolgte, und die Ergebnisse veranschaulichen, warum das Handeln in der Kreativität so wichtig ist. Die Hälfte der Schüler wurde darauf hingewiesen, dass sie anhand der Qualität eines einzigen Tontopfes bewertet werden würden, der bis zum Ende des Kurses fertiggestellt sein sollte. Der anderen Hälfte wurde gesagt, sie würden anhand der Anzahl der Töpfe, die sie herstellten, bewertet. Es schien ein Wettlauf zwischen Menge und Qualität zu sein.

Die Schüler in der ersten Gruppe arbeiteten intensiv und bewusst Woche für Woche daran, den bestmöglichen Topf zu schaffen. Die zweite Gruppe warf Topf für Topf so schnell wie möglich mit wenig Bedenken für die Qualität. Am Ende kamen die am besten gearbeiteten Töpfe aus der zweiten Gruppe. Die wiederholte Handlung, einfach etwas zu produzieren, schärfte ihre Fähigkeiten durch Versuch und Irrtum, was zu gut entwickelten Fähigkeiten führte.

Kreativität ist kein mystisches Konzept, das für diese "besonderen" Menschen und ihre lebhaften Vorstellungen reserviert ist. Es ist eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. Durch das Üben von Möglichkeiten, Ängste und Zweifel in Schach zu halten, ist es möglich, Selbstvertrauen und Fähigkeiten aufzubauen.

Start for free ⬇️

Download and customize hundreds of business templates for free

OR

Go to dashboard to download stunning templates

Download